"Das Baby verstehen"
(entwickelt am Universitätsklinikum Heidelberg unter Leitung von Prof. Dr. M. Cierpka)
ist ein Kurs für Mütter und Väter, die ein Kind erwarten oder gerade Eltern geworden sind.
Hintergrundinformation
Neugeborene sind von Geburt an dazu in der Lage, sich und ihre Umwelt mit all ihren Sinnen wahrzunehmen. Sie sind außerdem mit vielen Fähigkeiten ausgestattet, die sie zu meisterhaften Kommunikationspartnern machen. Von Anfang an sind sie einzigartige Persönlichkeiten, die sehr gut mitteilen können, was sie von ihren Eltern für ihre gesunde Entwicklung brauchen.
Inhaltlicher Schwerpunke
Der Schwerpunkt des Elternkurses besteht im "Lesen" des Babys. Es geht um die alltägliche Kommunikation zwischen dem Baby und seinen Eltern. Dabei wird zum Teil mit Live-Videoaufnahmen gearbeitet, so dass die kindlichen Signale in natürlich entstandenen Situationen aufgezeigt und beobachtet werden können. Aber auch das persönliche Wohlergehen der Eltern und die Paarbeziehung in dieser neuen Lebenssituation wird Thema des Kurses sein.
Ziele
Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert, wenn es um das Baby geht. Die Umsetzung der neuen Forschungsergebnisse zielt vor allem darauf ab, die Beziehung der Eltern zu ihren Kindern schon in ihrem Werden zu fördern. Dazu gehört aber auch, dass sich Eltern über die eigenen Bedürfnisse besser bewusst werden.
Kosten
Die Kurskosten werden in einigen Fällen ganz oder teilweise von den Krankenkassen übernommen.